Juni 2003: Nochmal dieselbe Stelle – mit etwas veränderter Situation: Auf der oberen Brücke der Hochbahnverkehr der heutigen Linie 1 bzw. 15, darunter eine Fußgängerbrücke („Anhalter Steg”), die dem Verlauf der ehemaligen Anhalter Bahn folgt. Dieser Steg wurde 2001 neu aufgebaut und verbindet das neue Tempodrom (rechts) mit dem Gelände des Museums für Verkehr und Technik (links). Der Bahnverkehr auf der Anhalter Bahn wurde schon 1952, also acht Jahre vor Abriss des Anhalter Bahnhofes 1960, eingestellt. Die Hochbahn wurde im Juli 1990 auf der Strecke Gleisdreieck – Möckernbrücke saniert, was man an den anderen Pfeilern der Brücke erkennt. Links im Bild ein am Neubau des Museums für Verkehr und Technik aufgehängter „Rosinenbomber”. Foto: Achim Bodewig